Berlin Game: Spitzenreiter Colts erzielen erste Punkte, scheitern jedoch am Kick
Berlin – Zum ersten Mal seit 1994 findet wieder ein NFL-Spiel in der deutschen Hauptstadt statt. Am Sonntag trifft in Berlin das derzeit in der Liga führende Team, die Indianapolis Colts, auf die Atlanta Falcons. TAG24 berichtet live direkt aus dem Stadion.
Was für ein intensives Duell. Nach einem 37-Yard-Pass auf Pierce, der direkt in der Endzone landete, übernehmen die Colts fünf Minuten später erneut die Führung: 13:7 bei noch 5:19 Minuten im ersten Viertel.
Die Falcons ließen sich vom Rückstand nicht beirren und drehten den Spielverlauf schnell zu ihren Gunsten.
Während ihres Angriffs brachten ein langer Pass sowie eine Strafe wegen Pass-Interference die Falcons unmittelbar vor die Endzone.
Nach dem Touchdown und einem erfolgreichen Zusatzpunkt gingen sie mit 7:6 in Führung.
Es ist so weit: Zum ersten Mal in der Geschichte eines NFL-Saisonspiels fallen die ersten Punkte. Die Gastgeber aus Indianapolis konnten aus ihrem ersten Angriffsversuch noch keinen Ertrag erzielen.
Das war aber halb so schlimm, denn ihre Defensive zeigte sich umso stärker. Bei einem Sack verloren die Falcons den Ball, den sich die Colts an der 23-Yard-Linie des Gegners sichern konnten.
Nur zwei Läufe später klingelte es im Kasten. Nach dem erfolgreichen Zusatzpunkt führen die Colts, die Liga-Spitzenreiter, mit 6:0. Live vor Ort sang H.P. Baxxter dabei die Punkt-Hymne der Colts: „Maria, I like it loud“.
Nach dem gemeinsamen Singen der Nationalhymnen wurde das 61. International Game offiziell eröffnet. Der Kickoff erfolgte von Atlanta zu den Indianapolis Colts.
Bereits vor dem Einlass tummelten sich Tausende Fans aller Couleur rund um das Olympiastadion.
Zum 61. Mal finden an diesem Sonntag offiziell Saisonspiele der Liga außerhalb der USA statt.
Der Andrang ist beeindruckend.
Trotz der zahlreichen Stände mussten die Football-Fans aus Berlin an den Fan-Shops und Imbissständen teilweise geduldig anstehen.
Dennoch bleibt die Stimmung lebendig. Die Colts-Cheerleader posieren für Fotos und sorgen mit Live-Trommlern beispielsweise für die passende akustische Untermalung.